OPC – wird aus Trauben gewonnen
Oligomere Proanthocyanidine, kurz OPC, wurden erstmals 1948 in den Häutchen von Erdnüssen nachgewiesen. Ihr Entdecker, Prof. Dr. Jacques Masquelier, konnte im Rahmen von Tierversuchen beobachten, dass in diesen Häutchen Stoffe enthalten sind, die sich womöglich zur Behandlung von Venenkrankheiten eignen.
Heute wird OPC nicht mehr aus Erdnusshäutchen gewonnen. Als viel ertragreicher erweisen sich Traubenkerne, gerade die der roten Trauben. Und um eine besonders hohe Qualität zu garantieren, werden diese Trauben im Land des Weines angebaut: Frankreich.
Da Beikräuter im Weinbau dem Erosionsschutz sowie der Abdeckung des Bodens dienen, sind keinerlei Unkrautvernichtungsmittel nötig – die Basis unserer OPC Kapseln, die Trauben, sind also pestizidfrei!
Doch warum zu Kapseln greifen, anstatt einfach Traubenkernmehl zu verwenden?
Das aus gemahlenen Traubenkernen bestehende Traubenkernmehl enthält nur etwa 2 % OPC, während unsere Kapseln durch einen aufwändigen Verarbeitungsprozess von natürlichem Traubenkernextrakt mindestens 200 mg OPC pro Kapsel enthalten.
Die Kapseln sind glutenfrei, vegan und frei von Magnesiumstearat. Wir empfehlen die tägliche Einnahme von zwei Kapseln zusammen mit ausreichend Flüssigkeit. Die Einnahme sollte möglichst auf nüchternen Magen erfolgen.